Coronavirus – aktuelle Informationen zur Situation im Saalekreis
Die Zahl der COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner lag zum Stand 16.01.2021 bei 339,47 Fällen.
Stand: 17.01.2021, 13:00 Uhr
im Landkreis Saalekreis
Aktuelle Fallzahlen
neue positive Fälle: 49
aktuelle Corona-Fälle im Saalekreis: 1.244
Seit Beginn der Pandemie im Saalekreis
- bestätigte Fälle: 4.864
- davon wieder gesund: 3.492
- Todesfälle: 128
Heute müssen wir einen weiteren Todesfall vermelden. Hierbei handelt es sich um einen Mann im Alter von 71 Jahren.
Im Saalekreis sind bisher 2.859 (Stand 16.01.2020) Impfungen erfolgt.
Verteilung auf die Städte/Gemeinden des Saalekreises (Stand 16.01.2021):
Stadt/Gemeinde | positive Fälle |
aktive Fälle |
Todesfälle | gesundete Fälle |
Bad Dürrenberg | 596 | 197 | 23 | 376 |
Bad Lauchstädt | 238 | 83 | 6 | 149 |
Braunsbedra | 263 | 71 | 5 | 187 |
Kabelsketal | 188 | 30 | 2 | 156 |
Landsberg | 372 | 83 | 5 | 284 |
Leuna | 382 | 98 | 6 | 278 |
Merseburg | 1.079 | 273 | 46 | 760 |
Mücheln | 222 | 62 | 5 | 155 |
Petersberg | 165 | 32 | 1 | 132 |
Querfurt | 318 | 83 | 7 | 228 |
Salzatal | 178 | 39 | 6 | 133 |
Schkopau | 226 | 42 | 3 | 181 |
Teutschenthal | 280 | 62 | 5 | 213 |
Weida-Land | 220 | 50 | 4 | 166 |
Wettin-Löbejün | 127 | 34 | 4 | 89 |
Saalekreis ohne Ortszugehörigkeit | 10 | 5 | 0 | 5 |
Gesamt | 4.864 | 1.244 | 127 | 3.492 |
Hinweis: Aufgrund von Verzögerungen beim Meldeweg können die Zahlen des Landes wie auch des RKI abweichen.
Rechtsverordnung: Der Saalekreis hat eine neue Rechtsverordnung erlassen (Amtsblatt Nr. 01/2020), welche im Zusammenhang mit dem Coronavirus den Bewegungsradius auf 15 km vom Wohnort einschränkt.
Für alle Personen, die selbstständig Schnelltests durchführen, hat das Land Sachsen-Anhalt ein Anleitungsvideo zum COVID19-Selbsttest erstellt.
Weitere Informationen:
Aufgrund der aktuellen Lage hat der Landkreis Saalekreis seit dem 02.11.2020 seine Verwaltungsgebäude für den offenen Besucherverkehr geschlossen und auf Terminvergabe umgestellt. Die Termine werden vorrangig zu den regulären Öffnungszeiten der einzelnen Ämter vergeben. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Saalekreis werden gebeten, ihre Anliegen vorrangig telefonisch, schriftlich oder online an die Verwaltung zu richten.
- Wichtige Informationen für Reisende und Reiserückkehrer aus dem In- und Ausland
- Übersicht des RKI über Infestkionszahlen im Inland (Link funktioniert nicht mit InternetExplorer)
- Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung zu Fieberambulanzen / Fiebersprechstunden / Testpraxen.
Außerhalb unserer Hotline-Zeiten wenden Sie sich bitte bei allgemeinen Fragen an das Info-Telefon des Landesamtes für Verbraucherschutz (0391 2564-222).
Bei dringendem medizinischem Handlungsbedarf wenden Sie sich bitte telefonisch an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117).
Darüber hinaus bleiben die üblichen Melde- und Informationswege weiterhin bestehen (Leitstelle, Rettungsdienst,…).
>>> Chronologische Zusammenfassung der Veröffentlichungen zur Corona-Krise im Saalekreis
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter
www.rki.de, www.bzga.de und www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de
Häufig gestellte Fragen beantwortet das RKI unter: FAQ RKI
oder die BZgA in Form von kurzen Videos unter: FAQ BzGA
Foto: Landkreis Saalekreis