Herzlich willkommen
auf den offiziellen Seiten der Stadt Querfurt!
Es steht Ihnen ein umfangreiches Angebot an Informationen zur Geschichte von Querfurt, zu Politik, Tourismus, Veranstaltungen, Neuigkeiten, hilfreichen Links und verschiedene Adressen zur Verfügung. Der Bürgerservice unterstützt Sie bei Behördengängen.
Für Hinweise, Anregungen oder Kritik verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Gehen Sie selbst auf Erkundung und entdecken Sie die Stadt Querfurt!
Sie haben eine spezielle Frage an die Verwaltung? Hier finden Sie das Organigramm.
____________________________________________________________________
Auf einen Blick!

Einwohnermeldeamt vom 7.-15.2. geschlossen
Das Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Querfurt ist vom 07.02.2023 bis 15.02.2023 aufgrund einer Softwareumstellung und damit einhergehender Fortbildungen für den Besucherverkehr geschlossen. Die ... [mehr]

Querfurt – familienfreundlichste Kommune in Sachsen-Anhalt
In der Dezemberausgabe 2022 der Zeitschrift „kommunal“ des Deutschen Städte- und Gemeindetages wurde es veröffentlicht - Querfurt zählt zu den familienfreundlichsten Kleinstädten in ... [mehr]

Der Vitzenburger Faschingsclub lädt ein!
Der Vitzenburger Faschingsclub lädt herzlich zu zwei Abendveranstaltungen und zum Kinderfasching ein! Der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen findet am 14.02.2023 zwischen 18:00 ... [mehr]

„Zauber der Travestie“
– Die schräg schrille andere Revue – mit Gästen aus Namenhaften Cabarets Deutschlands ist das erste Mal im Kulturhaus Weißenschirmbach Mann oh Mann… oder doch Frau... oder ... [mehr]

Straßensperrungen und -behinderungen im Stadtgebiet
Vollsperrung der Straße der Einheit im OT Niederschmon Aufgrund eines Gebäudeabrisses (ehem. Jägerklause) an der Ecke Straße der Einheit/B 250 im Ortsteil Niederschmon wird die Straße der ... [mehr]

Kita-Mittagessen wird durch die Stadt Querfurt im Jahr 2023 bezuschusst
Ende November 2022 traten die Elternvertreter der Kita-Einrichtungen in Trägerschaft der Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser e. V. an den Bürgermeister mit der Bitte um kommunale Unterstützung ... [mehr]