Startseite  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kindertag im Stadtbad bei bestem Wetter

Am 3. Juni hatte Bürgermeister Andreas Nette wieder alle Kinder der Querfurter Grundschulen zum Kindertag ins Stadtbad eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der Philipp-Müller Grundschule und der Grundschule Schmon sind der Einladung gerne gefolgt und tobten nach der Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Nette und den Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes Merseburg-Querfurt, Thomas Schöneburg, ausgelassen in den Schwimmbecken oder auf der Hüpfburg.

 Vor allem die Rutsche bereitet den Kindern große Freude. 
Die Durchführung des Stadtkinderfestes im Stadtbad Querfurt ist eine liebgewordene Tradition, auf die sich die Kinder jedes Jahr wieder freuen. Ein großer Dank geht hierbei an die aufsichtführenden Lehrkräfte sowie die Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht, die die wilde Meute über Stunden im Auge behielten und darauf achteten, dass alle am Ende der Veranstaltung wieder gesund und munter das Bad verließen.

 Ein besonderer Dank geht an die Rettungsschwimmer, die gemeinsam mit dem Lehrpersonal dafür sorgen, dass alle Kinder Spaß und Spiel zum Stadtbadfest genießen können.  

„Ich freue mich, dass das Fest bei den Grundschülern so gut ankommt. In diesem Jahr bin ich nicht mal mehr zum Countdown gekommen, so schnell waren alle bei dem schönen Wetter im Wasser“, sagte Bürgermeister Andreas Nette während des Stadtkinderfestes.
 Gastgeber, Bürgermeister Andreas Nette (2.v.re), eröffnete gemeinsam mit dem Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes Merseburg-Querfurt, Thomas Schöneburg (2.v.li.), das Stadtkinderfest. Die beiden Schwimmmeister Olaf Tobisch (re.) und Steffen Jäger (li.) waren für die Organisation und die Sicherheit verantwortlich. 

 

sags uns einfach

Veranstaltungen

 

Fotos

 

S 11 - Die Bahn verbindet

 

Burg Querfurt

Filmburg Querfurt

 

Stadtbad Querfurt

  Stadtbad  

 

Stadtanzeiger Querfurt

  

  Stadtanzeiger Querfurt  

  

 

Saale-Unstrut-Tourismus

 Saale-Unstrut-Tourismus